Musical-Festspiele Schloss Hartberg
  • Augustinus
  • Ticket-Shop
  • Produktionen
  • Bilder
  • Über uns
  • Kontakt
Impressum   I   Datenschutz
Login
Datum: 14. - 28. Juli 2023
Ort: Schlosshof Hartberg, Steiermark

Anatevka

  • Spielzeit: 2007
  • Musik: Jerry Boock
  • Gesangstexte: Sheldon Harnick
  • Buch: Joseph Stein
  • in New York von Harold Prince produziert

Sechs Aufführungen im Schlosshof Hartberg

Anatevka, ein kleines "Dorf“ in der Ukraine kurz vor der Revolution von 1905, ist Schauplatz der berühmten Geschichten von Tevje, dem Milchmann.

Wer kennt ihn nicht, den berühmten Song „Wenn ich einmal reich wär“! - Jene gesungene Hoffnung auf ein besseres Leben klingt jedem im Ohr und weckt in jedem Zuschauer viel Mitgefühl mit dem Hauptdarsteller Tevje, der mit seiner Frau und seinen fünf Töchtern in dem kleinen russischen Dorf namens Anatevka lebt. Einfach ist das Leben für ihn nicht, schließlich will er seine Töchter bestmöglich verheiraten, was dem orthodoxen, jüdischen Milchmann einige 

Toleranz abverlangt. Denn die Jugend sucht sich ihre Ehemänner selbst aus, und alle sind sie keine willkommenen Schwiegersöhne. Doch damit nicht genug: Auch die politischen Entwicklungen in Anatevka verändern das Leben der Dorfgemeinschaft grundlegend. Judenpogrome halten Einzug und machten auch vor Tevjes Familie nicht halt. „Anatevka“, 1964 mit überwältigendem Erfolg in New York uraufgeführt, ist eines der erfolgreichsten Broadway-Musicals, das auf Erzählungen des jüdischen Dichters und Journalisten Sholem Alejchem basiert.

Ensemble

Alois Lugitsch - Intendant, Choreinstudierung und Leitung, Orchestereinstudierung und Leitung, Bühnenbild
Martin Löschberger - Regie, Darsteller "Rabbi"
Gabriele Buchegger - Choreographie, Leitung des Tanzensembles
Andrea Fuchs - Maske und Kostüme
Andrea Habith - Intendant-Assistentin
Robert Schöck - Darsteller "Tevje der Milchmann"
Gudrun Derler - Darstellerin "Golde" Tevjes Frau
Ingrid Reitgruber - Darstellerin "Zeitel" Tevjes älteste Tochter
Irene Fuchs - Darstellerin "Hodel" Tevjes 2. Tochter
Miriam Schweighofer - Darstellerin "Chava" Tevjes 3. Tochter
Sabine Prinz - Darstellerin "Jente" Eine Heiratsvermittlerin
Johannes Löschberger - Darsteller "Motel" ein Schneider
Erwin Ehrenhöfer - Darsteller "Lazar Wolf" ein Metzger
Johannes Lugitsch - Darsteller "Perchik" ein Student
Thomas Schleimer - Darsteller "Fedja" ein Russe
Gerald Dunst - Darsteller "Motschach" Ein Gastwirt
Michael Lind - Darsteller "Awram" ein Buchhändler
Franz Peindl - Darsteller "Wachtmeister"
Jakob Alois Lugitsch - Darsteller "Der Fiedler am Dach"

Weitere Darsteller

Anna Krautgartner "Bielke" - Tevjes 4. Tochter
Marie Theres-Villgratter "Sprintze" - Tevjes 5. Tochter
Andrea Oswald "Eine Frau", "Schandel" - Motels Mutter
Veronika Spörk "Eine Frau"
Gregor Krautgartner "Nachum" - Ein Bettler
Martin Fuchs "Sascha" - Fedjas Freund
Klaus Pack Ein Wachtmeister - Ein Russe
Stefan Wilfinger Ein Wachtmeister - Ein Russe

Musical Chor

Regina Buchegger, Katharina Dunst, Alexandra Fuchs, Saskia Hirschböck, Raphaela Hirschmann, Alexandra Hofer, Gudrun Kerschenbauer, Carmen Knöbl, Lisa Koch, Gabriele Krautgartner, Sabine Löschberger, Verena Maierhofer, Bernadette Moser, Kerstin Narath, Karin Nöhrer, Birgit Nunner, Elisa Nußhold, Brigitte Pachernegg, Anna Pesendorfer, Marianne Posch, Maria Pötscher, Agnes Spörk, Elisabeth Traint, Martin Fuchs, Franz Habith, Stefan Karner, Gregor Krautgartner, Nikolaus Labi, Peter Löschberger, Günther Paulitsch, Max-Xaver Pichler, Georg Resch, Samuel Windisch, Fabian Zangl

Musical Tanzensemble

Katharina Dunst, Martin Fuchs, Lisa Hofer, Stefan Karner, Anja Kielnhofer, Gregor Krautgartner, Bettina Kräuter, Nikolaus Labi, Chati Margiew, Günther Paulitsch, Veronika Pöltl, Laura Postl, Nadine Retter, Viktoria Riegelbauer, Samuel Windisch, Eva Zorn

Musical Orchester

Kordula Schröck (Violine)
Judith Ferstl (Violine)
Bianca Dornhofer (Violine)
Reingard Glehr (Violine)
Magdalena Kelz (Violoncello)
Christian Berg (Kontrabass)
Marlies Gaugl (Querflöte, Piccolo)
Heinz Steinbauer (Klarinette, Bassklarinette)
Alexandra Lechner (Oboe, Englischhorn)
Timea Herics (Fagott)
Michael Lugitsch (Horn)
Thomas Promitzer (Trompete)
Herbert Monsberger (Posaune)
Bernd Kohlhofer (Akkordeon)
Sigrid Perl (Klavier)
Robert Winkler (Gitarre)
Reinhard Winkler (Schlagzeug)
Wilfried Wiedner (Schlagzeug)

Technik

Petrus Wippel - Tontechnik
Martin Freiberger - Lichttechnik
Alois Fink - Lichttechnik
Thomas Lugitsch - Bühnentechnik, Kulissen, Requisiten

Diese Seite verwendet Cookies. Durch Nutzung unserer Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

  
Nicht mehr anzeigen